English Deutsch

Unterkünfte

Orga und Veranstalter

 

Siegel des Convents

Das Dannenberg-Convent an der Tannenburg

 


Das Convent ist ein Treffen von Mittelalterdarstellern aus Deutschland und dem ganzen bekannten Erdenrund. Man trifft sich während der 4-5 Tage um sich auszutauschen und bei der gemeinsamen Darstellung Spaß zu haben.

 

Tagesbesucher in Gewandung/Darsteller sind an allen Tagen willkommen!

 

Nur der Sonntag ist öffentlicher Besuchertag, ansonsten ist man unter sich. In den letzten Jahren waren stets zwischen 500 und 600 Teilnehmer mit dabei. Das Fehlen der Besucher schafft natürlich ein besonderes Ambiente im Lager und auf der Burg. Viele Händler bieten Waren speziell für die Mittelalterlichen an.

 

Die Veranstaltung wurde 1995 ins Leben gerufen, um die Erhaltungs- und Wiederaufbaumaßnahmen an der Tannenburg zu unterstützen. Veranstalter ist der gemeinnützige Förderverein der Burg "Freunde des Tannenberg e.V."

 

Unterbringung, Essen und Trinken

Die meisten Teilnehmer reisen mit ihren Zelten und Hausständen an. Das Zeltager befindet sich im reizenden Wilhemstal direkt unterhalb der Burg.

Da es sich um eine mittelalterliche Veranstaltung handelt, sollten Zelt und Ausstattung diesem Anspruch unbedingt gerecht werden. Moderne Zelte können nicht aufgebaut werden und neuzeitliche Gegenstände sind fehl am Platz! Nur wenn jeder Disziplin wahrt, bietet sich ein schönes Bild für alle Teilnehmer!

 

Auf der Burg gibt es die Möglichkeit einen der etwa 50 Schlafplätze im Wohnturm zu erhalten. Diese sind auf 3 Etagen verteilt. Ansonsten sind auf dem Marktplatz vor der Burg und im Innenhof vor allem darstellende Handwerker zu finden.

 

Wer es gern etwas bequemer hat, kann auch ein Haus im benachbarten Feriendorf mieten. Die Häuser bieten Platz für 6-8 Personen. Weitere Gasthöfe und Pensionen gibt es im Ort Nentershausen. Kontakte findet Ihr .: hier

 

Die Taverne auf der Burg bietet vom Frühstück über Mittag- und Abendmahl Gelegenheit sich den Wanst vollzuschlagen, wenn Euer Herdfeuer mal kalt bleiben soll. Auf dem Lagerplatz gibt es morgens Kaffee und Brötchen. Eine Bäckerei und einen Supermarkt findet Ihr direkt in Nentershausen.

 

Herbstfest am Samstag auf der Burg

Traditionell ist am Samstag Abend das Herbstfest auf der Burg. Bei schönem Wetter feiern wir im Innenhof oder auch im Wirtshaus und den Kellergewölben. Livemusik wird von verschiedenen Gruppen geboten, z.B. Poeta Magica, die von der ersten Stunde an immer wieder mit dabei waren.

 

Öffentlicher Besuchertag am Sonntag

Das Burgfest am Sonntag lockt meist mehrere tausend Besucher auf die Burg und ins Lager am Burgberg. An diesem Tag wollen wir uns alle natürlich von unserer besten Seite zeigen. Musik und Gaukelei, Schaukampf und Theater werden an der Bühne vor der Burg geboten und auch die Feldschlacht im Tal ist ein wichtiger Programmpunkt.
Wir bitten Euch an diesem für die Burg sehr wichtigen Tag mitzuhelfen mit Eurer Darstellung und dem was Ihr zeigen wollt und könnt. Seid offen und freundlich, damit der Tag ein Erfolg wird.

 

Was geschieht mit den Einnahmen ?

Die Besucher zahlen natürlich Eintritt, der zusammen mit den Erlösen der Vereinsstände und den Überschüssen Eurer Teilnehmerbeiträge vollständig in den Erhalt und Aufbau der Burg fliesst. Wer unser Projekt schon länger verfolgt, vermag abzuschätzen wo das Geld der vergangenen Jahre geblieben ist. Die Burg wäre heute nicht das, was sie ist. Vielen Dank für all Eure Unterstützung der vergangenen Jahre und in der Zukunft!

 

.: nach oben

 

 

Freunde des Tannenberg

Zur Infoseite des Fördervereins

Webgestaltung:

Webmaster

 

Die Tannenburg

Zur Seite der lebendigen Burg